Grüner Betrieb (Stapler & Radlader – vollkontinuierlicher Schichtdienst nach Einarbeitung)
-
Transport heißer Elektroden aus der Form zur Abkühlposition
-
Arbeit in Bereichen mit Hitze und teerhaltigen Stoffen – mit geeigneter Schutzkleidung und Sicherheitsvorkehrungen
-
Bedienung von Radlader und Stapler zur Materialverlagerung
-
Einhaltung von Sicherheitsstandards und sauberem Handling der empfindlichen Elektroden
Brennbetrieb (Stapler & Hallenkran – 2-Schichtbetrieb)
-
Sicheres Handling großer, schwerer Elektroden mit Zangengreifer
-
Entnahme, Reinigung und Transport nach dem Brennprozess
-
Einsatz von Hallen-/Brückenkränen (Vorkenntnisse oder Bereitschaft zur Schulung)
-
Unterstützung beim Ofenbetrieb und Materiallogistik
Imprägnierung (Stapler & Kran – geregelter Schichtdienst)
-
Vorbereitung und Steuerung des Imprägnierprozesses im Konklavenbehälter
-
Bedienung des Brückenkrans zur Positionierung der Elektroden
-
Einhaltung der Prozessvorgaben beim Einsatz von teerhaltigen Materialien
-
Dokumentation der Produktionsschritte